BVR LogoDE|ENWarenkorb anzeigen Mitglieder-Login
bvrlogosmallmenu_mobilsearchWarenkorb anzeigen

Pressemitteilungen



17. Juli 2025

Aus einem Euro werden zwölf: Studie errechnet hohe gesellschaftliche Rendite durch Wiederaufforstung

Wälder sind wahre Multitalente: Sie sind nicht nur ökologische Schutzräume, sondern auch gesellschaftliche Leistungsträger, doch ein großer Teil der Bäume in Deutschland ist geschädigt. Eine aktuelle Studie des Instituts für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) „Der Wert der Wiederaufforstung“ im Auftrag des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) anlässlich der genossenschaftlichen Klima-Initiative zeigt: Jeder in die Wiederaufforstung investierte Euro generiert für die Gesellschaft konservativ geschätzt einen Wert von zwölf Euro. Die Gemeinwohlrendite jedes Euro beträgt damit elf Euro, dies entspricht einem Zuwachs von 1.100 Prozent. Ein Hektar wiederaufgeforsteter Mischwald – also eine Fläche von 100 mal 100 Metern – liefert einen gesellschaftlichen Nutzen im Wert von rund 200.000 Euro, allein durch CO₂-Speicherung, Luftfilterung, Nährstoffrückhalt sowie Landschaftsaufwertung. 
mehr

16. Juli 2025

Starkes Kundengeschäft: Genossenschaftliche FinanzGruppe erwirtschaftet Gewinn von 10,8 Milliarden Euro im Jahr 2024

Die Genossenschaftliche FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken hat im Geschäftsjahr 2024 in einem herausfordernden Umfeld ein erfreuliches Ergebnis erzielt: Der konsolidierte Gewinn vor Steuern lag bei 10,8 Milliarden Euro. Dies ist das zweithöchste Ergebnis in mehr als 20 Jahren konsolidierter Jahresabschluss; zugleich aber ein Rückgang im Vergleich zum Rekordergebnis 2023, das 14,4 Milliarden Euro betragen hatte. Im Fünfjahresvergleich liegt das Ergebnis auf dem Durchschnittsniveau – ein Beleg für die anhaltend hohe Ertragskraft der Gruppe. Das Eigenkapital konnte um rund fünf Prozent auf 150,3 Milliarden Euro gesteigert werden. Ihre Risikovorsorge hat die genossenschaftliche FinanzGruppe im Geschäftsjahr 2024 auf 4,9 Milliarden Euro deutlich erhöht, vorwiegend, um in einem gesamtwirtschaftlich schwachen Umfeld gut gewappnet zu sein.
mehr

01. Juli 2025

BVR zur CMDI-Einigung: Anerkennung der Institutssicherungssysteme ist ein Erfolg – Fokus nun auf Umsetzung und Stärkung des privaten Kapitals

Der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) begrüßt die in Brüssel erzielte politische Einigung zum Fortbestand der Institutssicherung. Europäische Kommission, Europäisches Parlament und der Rat der Europäischen Union hatten im Rahmen der Überarbeitung des Krisenmanagement- und Einlagensicherungsrahmens (CMDI-Review) am 25. Juni eine politische Einigung erzielt. Sie ermöglicht eine Weiterentwicklung des europäischen Finanzsystems, ohne die bewährte Vielfalt der nationalen Bankstrukturen zu gefährden.
mehr

Mehr anzeigen

BVR - 06.05.2014, 12:00:00
URL: https://www.bvr.de/Presse/Pressemitteilungen

Möchten Sie regelmäßig informiert werden?

Bitte wählen Sie das Thema aus, für dass Sie sich interessieren

Pressemitteilungen
Verbraucherservice
Konjunkturberichte/ Mittelstand im Mittelpunkt
Bitte klicken Sie auf das Zahlenfeld um andere Zahlen zu erhalten.
Klicken Sie auf das Bild, um ein neues zu erzeugen.
Bitte die Zahlen eingeben
Die Datenschutzbestimmungen habe ich zur Kenntnis genommen.

Newsletter Bestellen