BVR LogoDE|ENWarenkorb anzeigen Mitglieder-Login
bvrlogosmallmenu_mobilsearchWarenkorb anzeigen

Pressemitteilungen



06. Oktober 2025

Deutsche Kreditwirtschaft fordert Bürokratieabbau bei Umsetzung der Verbraucherkreditrichtlinie

Die Deutsche Kreditwirtschaft (DK) begrüßt die erneute Initiative der Bundesregierung vom 1. Oktober 2025 zum Bürokratieabbau. Nun ist es an der Zeit, die Theorie auch in die Praxis umzusetzen. Statt Bürokratie abzubauen, drohen durch aktuelle Gesetzesvorhaben jedoch neue Belastungen.
mehr

06. Oktober 2025

Weltspartag 2025: Stabile Sparquote täuscht über wachsende Unterschiede hinweg

Zum 101. Weltspartag zeigt sich beim Blick auf die Spargewohnheiten der Deutschen ein differenziertes Bild: Das Sparbewusstsein in der Bevölkerung ist hoch – viele Menschen erkennen die Notwendigkeit, Rücklagen zu bilden. Gleichzeitig liegt die vom Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) prognostizierte Sparquote der privaten Haushalte für 2025 bei 10,4 Prozent und für 2026 bei 10,6 Prozent. Damit bewegt sie sich zwar im Bereich des langjährigen Durchschnitts und im internationalen Vergleich auf hohem Niveau, doch hinter der Zahl verbergen sich große Unterschiede zwischen den Altersgruppen und Einkommensschichten.
mehr

02. Oktober 2025

Einführung der Empfängerüberprüfung

Die Empfängerüberprüfung wird bei Euro-Überweisungen Pflicht. Sie soll Überweisungen an falsche Personen und damit verbundenen Betrug verhindern. Zwischen 5. und 9. Oktober schalten Banken und Sparkassen ihren Kundinnen und Kunden die neue Funktion frei. Daher wird bereits vor dem 9. Oktober die Empfängerüberprüfung bei vielen Überweisungen durchgeführt. Grundsätzlich gilt: Kundinnen und Kunden müssen für die Empfängerüberprüfung nicht selbst aktiv werden.
mehr

Mehr anzeigen

BVR - 06.05.2014, 12:00:00
URL: https://www.bvr.de/Presse/Pressemitteilungen

Möchten Sie regelmäßig informiert werden?

Bitte wählen Sie das Thema aus, für dass Sie sich interessieren

Pressemitteilungen
Verbraucherservice
Konjunkturberichte/ Mittelstand im Mittelpunkt
Bitte klicken Sie auf das Zahlenfeld um andere Zahlen zu erhalten.
Klicken Sie auf das Bild, um ein neues zu erzeugen.
Bitte die Zahlen eingeben
Die Datenschutzbestimmungen habe ich zur Kenntnis genommen.

Newsletter Bestellen