
Atruvia
Die Atruvia AG (vormals Fiducia & GAD IT AG) ist der Dienstleister für Informationstechnologie innerhalb der genossenschaftlichen FinanzGruppe. Das Unternehmen mit Verwaltungssitz in Karlsruhe und Münster sowie Niederlassungen in München, Frankfurt und Berlin beschäftigt gegenwärtig fast 5.600 Mitarbeiter, die gemeinsam einen jährlichen Konzernumsatz von rund 1,26 Milliarden Euro erwirtschaften. Zum Kundenkreis zählen alle deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken sowie weitere Genossenschaftsbanken und Privatbanken.

BAUFINEX ist der genossenschaftliche B2B-Marktplatz für Digitalvertriebslösungen rund um die private Baufinanzierung. BAUFINEX vernetzt ungebundene Immobilienfinanzierungsberater mit relevanten Kreditanbietern in Deutschland. Für genossenschaftliche Institute bietet BAUFINEX Vertriebslösungen für die Vermittlung privater Baufinanzierungen. Die genossenschaftliche Immobilienfinanzierungsplattform wird über Genopace bereitgestellt. BAUFINEX wurde 2018 gegründet und ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Bausparkasse Schwäbisch Hall und der Technologie-Unternehmensgruppe Hypoport SE in Lübeck.
www.baufinex.de

Die BMS Corporate Solutions GmbH ist das Kompetenzzentrum Firmenkunden in der Atruvia-Gruppe. Mit diesem Fokus entwickelt die BMS CS das Corporate Banking der Zukunft. Das Unternehmen mit Sitz in Düsseldorf beschäftigt gegenwärtig fast 200 Mitarbeitende an den Standorten Düsseldorf, Karlsruhe, Magdeburg und München. Zum Kundenkreis zählen alle deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken sowie weitere Genossenschaftsbanken und Privatbanken.
www.bms-cs.de

DG Nexolution
Als Medien-, Handels- und Systemhaus ist die DG Nexolution, der Partner für umfassende zukunftsfähige Leistungen und Produkte: ob Payment, Procurement, Marketing, Formulare oder wenn es darum geht, Nachhaltigkeit wirkungsvoll umzusetzen.
www.dg-nexolution.de

Genopace
Genopace geht auf eine Initiative der Volksbank Düsseldorf Neuss und der Volksbank Münsterland Nord im Jahr 2008 zurück und befindet sich mehrheitlich in genossenschaftlicher Hand. Das Unternehmen stellt den genossenschaftlichen Banken eine Immobilienfinanzierungsplattform zur Verfügung und bindet das Vermittlergeschäft des genossenschaftlichen B2B-Marktplatzes BAUFINEX über eine agree21-Schnittstelle ein.
www.genopace.de

parcIT
Die parcIT bietet Software und Methodikdienstleistungen für Banksteuerung, Risikomanagement und Ratingverfahren an. Als Tochter der Atruvia AG (vormals Fiducia & GAD IT) entwickelt sie Lösungen sowohl für die genossenschaftliche FinanzGruppe als auch für Privatbanken an der Schnittstelle zwischen Banksteuerung und IT.
www.parcIT.de

Peras
Die Peras GmbH ist der HR-Partner der genossenschaftlichen FinanzGruppe. Wir unterstützen unsere Kunden vom HR Check-up über maßgeschneiderte HR Services bis zum funktionalen IT-Support und der erlebnisorientierten Steuerung der Veränderungsprozesse für die Mitarbeiter. Unsere HR Services ermöglichen eine moderne Personalarbeit auf allen Ebenen: Entgeltabrechnung, Personalmanagement, Zeitwirtschaft, digitale Personalakte, HR Business Process Outsourcing - Peras bietet ein breites Leistungsspektrum.
https://peras.de

Ratiodata
Die Ratiodata ist der Systemhauspartner in der genossenschaftlichen FinanzGruppe. Darüber hinaus ist die 100 Prozent-Tochter der Atruvia AG spezialisiert auf Finanzdienstleistungsunternehmen, regulierte und IT-intensive Branchen und herstellerunabhängiger Marktführer im Segment Banken-SB. Zum Leistungsspektrum gehören Produkte, Lösungen & Services in den Bereichen IT-Infrastruktur, stationäre & mobile Arbeitsplatzausstattung, Unternehmens- & mobile Netzwerktechnik, Kommunikations- & Konferenzsysteme, Bankentechnik & Sicherheitslösungen sowie Scan- & Dokumentenservices.

VR Kreditservice
Die VR Kreditservice bietet Genossenschaftsbanken Lösungen zur Optimierung ihrer Baufinanzierungsprozesse. Das Unternehmen steht Genossenschaftsbanken dabei zur Seite, die hohen Ansprüche an Qualität, Kosten und Produktivität in Einklang zu bringen. Die VR Kreditservice ist ein 100-prozentiges Tochterunternehmen der Schwäbisch Hall Kreditservice und Mitglied der Arbeitsgemeinschaft genossenschaftlicher Servicegesellschaften.
www.vrkreditservice.de

SDT
Die Service-Direkt Telemarketing Verwaltungsgesellschaft mbH (SDT) ist als Partnerunternehmen der genossenschaftlichen Finanzgruppe auf die Bereiche Telefonservice und Vertriebsservice spezialisiert. Die Nähe zu ihren Kunden zeigt sich unter anderem in der regionalen Präsenz an bundesweit 10 Standorten.
www.sdt.de

SERVISCOPE
SERVISCOPE ist zentraler Dienstleister für Business Process Outsourcing in der Genossenschaftlichen Finanzgruppe.
Als Bankendienstleister in der Unternehmensgruppe der Atruvia AG unterstützt die SERVISCOPE das Privat- und Firmenkundengeschäft von Banken und Finanzdienstleister.

VR Equitypartner
VR Equitypartner ist der Spezialist in der genossenschaftlichen FinanzGruppe für die Eigenkapitalfinanzierung mittelständischer Unternehmen. Beteiligungsanlässe sind Wachstums- und Expansionspläne, Unternehmernachfolgen oder Gesellschafterwechsel. Die Tochter der DZ BANK und der WGZ BANK bietet Mehrheits- und Minderheitsbeteiligungen sowie Mezzaninefinanzierungen an.

VR Factoring
Die VR Factoring GmbH ist der Spezialist im Bereich Forderungskauf in der genossenschaftlichen FinanzGruppe.
www.vr-factoring.de

VR Mittelstandskapital
Die VR Mittelstandskapital wurde 2004 speziell für die Förderung mittelständischer Unternehmen in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz gegründet. Eigentümer sind 22 Volksbanken und Raiffeisenbanken, die WGZ BANK und VR Equitypartner. Ziel ist es, Unternehmen ab einem Jahresumsatz von rund 5 Mio. Euro insbesondere mit Mezzaninekapital auszustatten.

VR-NetWorld
Die VR-NetWorld GmbH ist die zentrale Internetgesellschaft der genossenschaftlichen FinanzGruppe. Als solche bündelt und optimiert sie die Internetaktivitäten der Volksbanken und Raiffeisenbanken.

VR Payment
VR Payment ist einer der führenden Payment Provider Deutschlands und als Unternehmen der DZ BANK Gruppe einziger Full-Service-Anbieter in Bankenhand. Als Spezialist für bargeldloses Bezahlen der Genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken entwickelt VR Payment innovative Lösungen für die Umsetzung der On- und Offline-Geschäfte seiner Kunden. VR Payment verantwortet rund 189.000 Terminals und 5,5 Millionen Kreditkarten. An den Standorten Frankfurt am Main und Ettlingen arbeiten mehr als 350 Mitarbeiter für das E-Geldinstitut.

VR-Service-Direkt
Die VR-Service-Direkt eG ist seit 1998 erster Ansprechpartner für Volksbanken Raiffeisenbanken hinsichtlich in- und externer KundenServiceCenter und MarktServiceCenter Lösungen. Sie zeichnet sich durch ihre maßgeschneiderten, individuellen Lösungen und ihre ausgeprägte Kundennähe aus.

Die ZAM – Genossenschaft für das zentrale Auslagerungsmanagement – wurde im Jahr 2020 gegründet und bündelt die Kompetenz des aufsichtsrechtlichen Auslagerungsmanagements und Teile der internen Revision für die genossenschaftliche Finanzgruppe. Im Sinne seiner aktuell über 700 Mitglieder steuert die ZAM die als wesentlich klassifizierten Auslagerungen der Bank im Kontext der AT 9 MaRisk. Ebenso stellt die ZAM das zentrale Auslagerungs-Register für die Banken bereit.
www.zam-eg.de