BVR LogoDE|ENWarenkorb anzeigen Mitglieder-Login
bvrlogosmallmenu_mobilsearchWarenkorb anzeigen

DruckansichtArtikel per E-Mail weiterempfehlenArtikel per E-Mail weiterempfehlenArtikel auf Xing teilen

Social-Datenschutz Dienste aktivieren
(Datenschutz)
Weitersagen:
zurück zur Übersicht

07.08.2025

2025-08-07

Gesellschaftliches Engagement

Talente fördern, Kreativität stärken, Perspektiven eröffnen: jugend creativ-Bundespreisträgerakademie bringt junge Talente zusammen

sliderimg
Rund 40 Kinder und Jugendliche nehmen an der Bundespreisträgerakademie des 55. Jugendwettbewerbs jugend creativ teil und werden Werkstätten zu Bildgestaltung und Kurzfilm kreativ. Quelle: BVR / Fotograf: Stefan Obermeier


"Hier treffen junge Talente aus ganz Deutschland aufeinander, lernen voneinander und wachsen an persönlichen wie auch gemeinsamen Erfahrungen", sagt Prof. Dr. Anja Mohr, pädagogische Leiterin der Akademie, Bundesjuryvorsitzende von jugend creativ und Professorin für Bildende Kunst und ihre Didaktik an der Ludwig-Maximilians-Universität München. "Die Bundespreisträgerakademie schafft einen inspirierenden Raum, um Kreativität zu fördern und die künstlerische Entwicklung zu begleiten."

In fünf altersgerechten Werkstätten setzen sich die Teilnehmenden mit verschiedenen Techniken und Ausdrucksformen auseinander. Drei Werkstätten widmen sich der Bildgestaltung, zwei weitere dem Medium Film. Die künstlerische Arbeit ist praxisnah und setzt neue Impulse: Es geht um das Kennenlernen unterschiedlicher Kunststile, das Erproben neuer Materialien und das Entwickeln eigener Ideen. Die Filmwerkstätten bieten Raum für eigene Projekte – vom Drehbuch über Kamera, Ton und Schauspiel bis zum Schnitt. Ziel ist es, kreative Prozesse anzustoßen und Raum für individuelles Arbeiten zu geben.

Der kreative Spirit auf der jugend creativ-Akademie ist überall zu spüren. "Es ist eine Bereicherung und macht Spaß, mit so vielen kunstbegeisterten Jugendlichen zusammenzutreffen. Wir haben eine tolle kreative Woche gemeinsam, man fühlt sich wie im Paradies", bringt es die 17-jährige Charlotte Lehmann, die mit ihrem Bild nicht nur auf Bundesebene, sondern auch international mit dem ersten Platz in ihrer Altersgruppe ausgezeichnet wurde, auf den Punkt.  

Neben der künstlerischen Arbeit sorgt ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm für Bewegung, Begegnung und gemeinsame Erlebnisse. Zum Abschluss der Woche präsentieren die jungen Talente ihre Werke – ein besonderer Moment, der die hohe Qualität ihrer Arbeiten sichtbar macht und ihr kreatives Engagement würdigt.

Nächste Wettbewerbsrunde zum Thema "Meer entdecken"
Mit der Bundespreisträgerakademie endet die 55. Wettbewerbsrunde, zu der international 360.000 Bilder, Filme und Quizlösungen eingereicht wurden. Am 1. Oktober 2025 startet der 56. Internationale Jugendwettbewerb jugend creativ unter der Schirmherrschaft von Expeditionsleiter und Polarforscher Arved Fuchs. Dann sind Kinder und Jugendliche eingeladen, sich mit dem Thema "Meer entdecken" auseinanderzusetzen – sei es mit einem Bild, einem Kurzfilm oder durch die Teilnahme am Quiz. Dabei können sie die Ozeane aus verschiedenen Perspektiven betrachten: als faszinierenden Lebensraum voller Farben und Formen, als Naturphänomen, das Wissenschaft und Forschung inspiriert oder als geheimnisvollen, mystischen Ort, der zum Träumen und Staunen einlädt.

Weitere Informationen zum Jugendwettbewerb und Bildmaterial wie das Wettbewerbsmotiv, das jugend creativ-Logo und Fotos von der Bundespreisträgerakademie finden Sie unter www.jugendcreativ.de/Presse. Ab Ende September finden sich hier auch alle Informationen zur kommenden 56. Wettbewerbsrunde zum Thema "Meer entdecken".

 

Weitere Informationen zu #jugendcreativ unter:
www.jugendcreativ.de (Homepage) 
www.jugendcreativ-video.de (Videoportal)
www.facebook.com/jugendcreativ
www.instagram.com/jugendcreativ

Pressekontakt BVR:
Cornelia Schulz
Pressesprecherin
Telefon: 030/2021-1330
E-Mail: presse@bvr.de

Pressekontakt Agentur:
wiese pr
Beate Wiese
Telefon: 030/60945-180
E-Mail: mail@wiese-pr.de


BVR Logo
Bundesverband der deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e.V. (BVR)
Bundesverband der deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e.V. (BVR)
BVR Logo
BVR - 07.08.2025, 14:54:11

URL: 

Talente fördern, Kreativität stärken, Perspektiven eröffnen: jugend creativ-Bundespreisträgerakademie bringt junge Talente zusammen

Möchten Sie regelmäßig informiert werden?

Bitte wählen Sie das Thema aus, für dass Sie sich interessieren

Pressemitteilungen
Verbraucherservice
Konjunkturberichte/ Mittelstand im Mittelpunkt
Bitte klicken Sie auf das Zahlenfeld um andere Zahlen zu erhalten.
Klicken Sie auf das Bild, um ein neues zu erzeugen.
Bitte die Zahlen eingeben
Die Datenschutzbestimmungen habe ich zur Kenntnis genommen.

Newsletter Bestellen