BVR LogoDE|ENWarenkorb anzeigen Mitglieder-Login
bvrlogosmallmenu_mobilsearchWarenkorb anzeigen

DruckansichtArtikel per E-Mail weiterempfehlenArtikel per E-Mail weiterempfehlenArtikel auf Xing teilen

Social-Datenschutz Dienste aktivieren
(Datenschutz)
Weitersagen:
zurück zur Übersicht

06.10.2025

2025-10-06

Pressemitteilung

Weltspartag 2025: Stabile Sparquote täuscht über wachsende Unterschiede hinweg

sliderimg
Der BVR prognostiziert eine Sparquote der privaten Haushalte für 2025 bei 10,4 Prozent und für 2026 von 10,6 Prozent. (Illustration Sven Bergholz)
sliderimg
Die deutsche Sparquote bleibt im internationalen Vergleich hoch. (Illustration Sven Bergholz)
sliderimg
Immer mehr Menschen investieren in Aktien und Fonds – ein Zeichen wachsender Renditeorientierung. Gleichzeitig bleibt ein großer Teil des Vermögens in verzinsten Einlagen. (Illustration Sven Bergholz)


Besonders junge Menschen zeigen ein ausgeprägtes Sparbewusstsein, das zuletzt stärker als bei allen anderen Altersgruppen gestiegen ist. Gleichzeitig sind die finanziellen Spielräume begrenzt. Bei den 14- bis 19-Jährigen übersteigt die Sparnotwendigkeit das tatsächliche Sparvolumen um das Dreifache, bei den 20- bis 29-Jährigen um das Doppelte. Diese Diskrepanz zeigt den Handlungsbedarf beim Vermögensaufbau junger Menschen.

"Wer früh sparen will, darf nicht allein gelassen werden. Förderinstrumente wie die geplante Frühstart-Rente, steuerliche Anreize und unbürokratische Vorsorgemodelle sind entscheidend, um gerade Familien und Menschen mit geringem Einkommen beim Vermögensaufbau in Zeiten hoher Lebenshaltungskosten zu unterstützen", sagt Marija Kolak, Präsidentin des BVR.

Immer mehr Menschen investieren in Aktien und Fonds – ein Zeichen wachsender Renditeorientierung. Gleichzeitig bleibt ein großer Teil des Vermögens in verzinsten Einlagen. Diese bieten zwar nur eine geringere Rendite, sind dafür aber sicher und jederzeit verfügbar – und können je nach Lebenssituation und Zielsetzung durchaus sinnvoll sein. Die Vielfalt an Anlageformen eröffnet zahlreiche Möglichkeiten für den Vermögensaufbau. Entscheidend ist, dass die gewählte Strategie zur persönlichen Situation, zu den individuellen Zielen und zur eigenen Risikopräferenz passt. Um diese Entscheidungen fundiert treffen zu können, braucht es Orientierung – und genau hier kommt qualifizierte Beratung und finanzielle Bildung ins Spiel. 

"Finanzielle Bildung und qualifizierte Beratung sind entscheidend, um das Sparverhalten nachhaltig zu stärken und passende Anlageentscheidungen zu ermöglichen. Die Genossenschaftsbanken leisten hier mit ihrem breiten Beratungsangebot einen wichtigen Beitrag", so Kolak weiter. Vermögensbildung dürfe kein Privileg sein, sondern müsse für alle erreichbar bleiben.
 


BVR Logo
Bundesverband der deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e.V. (BVR)
Bundesverband der deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e.V. (BVR)
BVR Logo
BVR - 06.10.2025, 08:39:00

URL: 

Weltspartag 2025: Stabile Sparquote täuscht über wachsende Unterschiede hinweg

Möchten Sie regelmäßig informiert werden?

Bitte wählen Sie das Thema aus, für dass Sie sich interessieren

Pressemitteilungen
Verbraucherservice
Konjunkturberichte/ Mittelstand im Mittelpunkt
Bitte klicken Sie auf das Zahlenfeld um andere Zahlen zu erhalten.
Klicken Sie auf das Bild, um ein neues zu erzeugen.
Bitte die Zahlen eingeben
Die Datenschutzbestimmungen habe ich zur Kenntnis genommen.

Newsletter Bestellen

Das könnte Sie auch interessieren

BVR-Studie: Sparquote 2024 stabil, Festgelder und Fonds beliebt


mehr

Weltspartag 2023: Inflation strapaziert Sparfähigkeit


mehr

Weltspartag: Mehrkosten der Energiekrise bedrohen die durch Corona gestärkten Ersparnisse


mehr
Alle Pressemitteilungen