BVR LogoDE|ENWarenkorb anzeigen Mitglieder-Login
bvrlogosmallmenu_mobilsearchWarenkorb anzeigen

DruckansichtArtikel per E-Mail weiterempfehlenArtikel per E-Mail weiterempfehlenArtikel auf Xing teilen

Social-Datenschutz Dienste aktivieren
(Datenschutz)
Weitersagen:
zurück zur Übersicht

25.01.2008

2008-01-25

Pressemitteilung

SEPA nimmt Form an: Am 28. Januar 2008 startet die neue "Euro-Überweisung"

Das neue Angebot von europaweit standardisierten Überweisungen wird dazu beitragen, dass Firmen- und Privatkunden bargeldlose Zahlungen auch über die Ländergrenzen hinweg so bequem durchführen können wie in ihrem Heimatland – eine Erleichterung vor allem für europaweit agierende Unternehmen. Denn bisher haben viele Firmenkunden ihre Euro-Zahlungen innerhalb der EU über eine Vielzahl von Konten in verschiedenen Ländern abgewickelt. Mit den neuen SEPA-Produkten kann zukünftig der gesamte Zahlungsverkehr im europäischen Binnenmarkt über das Konto der Hausbank gesteuert werden. Auch Privatkunden können von SEPA profitieren. Dank SEPA spielt es künftig keine Rolle mehr, ob ein Kunde die Miete für seine Ferienwohnung in Deutschland oder auf einer Mittelmeerinsel überweisen möchte. Bei der "Euro-Überweisung" ist die internationale Bankkontonummer (IBAN) und die internationale Bankleitzahl (BIC) zu verwenden. Beide sind in den Kontoauszügen angegeben. Wer eine Rechnung begleichen will, findet IBAN und BIC in den Geschäftspapieren des Vertragspartners. Zunächst sind die neuen SEPA-Produkte parallel zu den bekannten nationalen Zahlungsverkehrsprodukten verfügbar. Einheitliche Lastschriftverfahren werden im November 2009 folgen. Die bei Volksbanken und Raiffeisenbanken erhältlichen Zahlungskarten, die Debit-Karte "VR-BankCard" sowie die genossenschaftlichen Kreditkarten von MasterCard und VISA, erfüllen bereits heute die Anforderungen von SEPA: Sie sind mit der zukunftsfähigen EMV-Chip-Technologie zusätzlich zum Magnetstreifen ausgestattet. Ein Informationsblatt "VR Aktuell: SEPA – Der bargeldlose Zahlungsverkehr im Binnenmarkt wird vereinheitlicht" liegt bei Volksbanken und Raiffeisenbanken aus. Für Firmenkunden ist eine Broschüre "SEPA: Herausforderung und Chance zugleich" erhältlich. Die bei Volksbanken und Raiffeisenbanken ausliegenden Broschüren zu SEPA können Redaktionen über presse@bvr.de kostenfrei bestellen.


BVR Logo
Bundesverband der deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e.V. (BVR)
Bundesverband der deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e.V. (BVR)
BVR Logo
BVR - 25.01.2008, 12:00:00

URL: 

SEPA nimmt Form an: Am 28. Januar 2008 startet die neue "Euro-Überweisung"

Möchten Sie regelmäßig informiert werden?

Bitte wählen Sie das Thema aus, für dass Sie sich interessieren

Pressemitteilungen
Finanzpolitik aktuell
Verbraucherservice
Konjunkturberichte/ Mittelstand im Mittelpunkt
Branchenberichte
Bitte klicken Sie auf das Zahlenfeld um andere Zahlen zu erhalten.
Klicken Sie auf das Bild, um ein neues zu erzeugen.
Bitte die Zahlen eingeben
Die Datenschutzbestimmungen habe ich zur Kenntnis genommen.

Newsletter Bestellen