Mit Blick auf das Programm mahnt Marija Kolak, Präsidentin des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR): "Einen europäischen ‚Independence Moment‘ wird es nur geben, wenn auch die Banken über eine differenziertere Regulierung Freiräume zurückgewinnen. Ohne konkrete Erleichterungen und echte Proportionalität bleibt die Unabhängigkeit Europas nur ein politisches Schlagwort."
Zwar betone die Kommission ihren Anspruch auf strategische Eigenständigkeit und Wettbewerbsfähigkeit, doch konkrete Schritte zur Entlastung des Finanzsektors insbesondere für kleine und mittlere Banken, die mittelständische Unternehmen und die Breite der Bevölkerung mit Finanzdienstleistungen versorgen, fehlen bislang. Kolak fordert: "In die Reihe der geplanten Omnibusverfahren zum Bürokratieabbau gehört auch ein Omnibus für Financial Services. Nur so lassen sich notwendige Anpassungen gebündelt und kohärent umsetzen.“
Aus Sicht des BVR sollte sich die EU-Kommission in der verbleibenden Legislaturperiode darauf konzentrieren, laufende Verfahren abzuschließen und zu vereinfachen. "Als Motor der Wirtschaft brauchen Kreditinstitute in der EU mehr Planungssicherheit und praktikablere Regeln."