- Der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) hat über seine Sicherungseinrichtung festgestellt, dass die Risiken von Volksbanken und Raiffeisenbanken aufgrund der Lehman-Pleite moderat sind und lediglich einen mittleren dreistelligen Millionenbetrag ausmachen. Es ist zudem davon auszugehen, dass ein Teil der Forderungen später zurückfließt.
Alle Institute sind in der Lage, mögliche Ausfälle aus der Lehman-Pleite aus eigener Ertragskraft beziehungsweise stillen Reserven gut zu bewältigen. Keine einzige Bank muss wegen Lehman die Sicherungseinrichtung des BVR um finanzielle Hilfe bitten. Die Volksbanken und Raiffeisenbanken sind auch weiterhin einer der stabilsten Sektoren des deutschen Bankensystems und am wenigsten von der Finanzkrise betroffen. Ihr Geschäftsmodell ist konservativ und auf Nachhaltigkeit ausgerichtet. Hinzu kommt, dass die Sicherungseinrichtung des BVR ihre Mitgliedsinstitute schützt und sehr gut aufgestellt ist. Seit mehr als 70 Jahren gewährleistet sie die Sicherheit aller Kundeneinlagen und Inhaberschuldverschreibungen. Dies wird auch in Zukunft so bleiben.
Bundesverband der deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e.V. (BVR) Bundesverband der deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e.V. (BVR)