BVR LogoDE|ENWarenkorb anzeigen Mitglieder-Login
bvrlogosmallmenu_mobilsearchWarenkorb anzeigen

DruckansichtArtikel per E-Mail weiterempfehlenArtikel per E-Mail weiterempfehlenArtikel auf Xing teilen

Social-Datenschutz Dienste aktivieren
(Datenschutz)
Weitersagen:
zurück zur Übersicht

10.11.2025

2025-11-10

Deutsche Kreditwirtschaft

Effizienz statt Überkomplexität: DK präsentiert Reformideen für Europas Bankenregulierung

Als Herz-Kreislauf-System der Wirtschaft sind Finanzinstitute unverzichtbar. Stabilität ist für diese Aufgabe von zentraler Bedeutung und wurde in den vergangenen Jahren durch eine Reihe von Maßnahmen gestärkt. Dabei blieb jedoch vielfach unberücksichtigt, dass diese Maßnahmen die Wettbewerbsfähigkeit und Profitabilität von Banken und Sparkassen auf nationaler und internationaler Ebene beeinträchtigen oder sogar grundsätzlich in Frage stellen. Zudem ist der europäische Aufsichtsansatz im internationalen Vergleich übermäßig bürokratisch und starr. Deshalb ist eine umfassende Überprüfung des Rahmenwerkes erforderlich. Die DK zeigt in ihrem Papier konkrete Handlungsfelder auf, in denen Doppelregulierungen und Ineffizienzen unnötige Belastungen verursachen, und unterbreitet Vorschläge zur schnellen Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Finanzindustrie. 

"Gerade jetzt, da Europa riesige Herausforderungen wie die Stärkung der Wirtschaft und den Aufbau einer eigenen Verteidigung meistern muss, braucht es eine Regulierung, die Wettbewerbsfähigkeit und Finanzstabilität gleichermaßen ermöglicht", sagt Heiner Herkenhoff, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes deutscher Banken, federführend für die Deutsche Kreditwirtschaft. "Notwendig ist deshalb ein Umdenken hin zu mehr Regulierungseffizienz, Transparenz und Proportionalität", so Herkenhoff.
 


BVR Logo
Bundesverband der deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e.V. (BVR)
Bundesverband der deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e.V. (BVR)
BVR Logo
BVR - 10.11.2025, 12:56:09

URL: 

Effizienz statt Überkomplexität: DK präsentiert Reformideen für Europas Bankenregulierung

Möchten Sie regelmäßig informiert werden?

Bitte wählen Sie das Thema aus, für dass Sie sich interessieren

Pressemitteilungen
Verbraucherservice
Konjunkturberichte/ Mittelstand im Mittelpunkt
Bitte klicken Sie auf das Zahlenfeld um andere Zahlen zu erhalten.
Klicken Sie auf das Bild, um ein neues zu erzeugen.
Bitte die Zahlen eingeben
Die Datenschutzbestimmungen habe ich zur Kenntnis genommen.

Newsletter Bestellen