Der BVR-Vorstand umringt EBA-Chef Andrea Enria (zweiter von links)
BVR-Präsident Uwe Fröhlich
Uwe Fröhlich übergibt Andrea Enria die BVR-Porzellan-Edition
- Zahlreiche Mitglieder des Europäischen Parlamentes folgten am Mittwoch der Einladung des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) zum Parlamentarischen Abend im Brüsseler Musee BELvue. Im Vordergrund stand der fachliche Austausch zu drängenden Regulierungsthemen.
"Die neue EU-Kommission bietet die Chance zu prüfen, welche Regulierungsschritte erforderlich sind und welche Maßnahmen unser regionales Geschäft eher erschweren", sagte BVR-Präsident Uwe Fröhlich in seiner Keynote. Immer wieder bedürfe es gerade in Brüssel der engagierten Erklärung der Besonderheiten des dreigliedriges Bankensystems.
Das Ergebnis des Comprehensive Assessments durch die Europäische Zentralbank bestätige die Widerstandsfähigkeit der europäischen Banken. Dem BVR-VIP-Gast Andrea Enria, Chef der European Banking Authority (EBA), gab Fröhlich mit auf den Weg, dass die schiere Anzahl der neuen EBA-Regularien eine große Herausforderung für alle Banken darstelle.
Bundesverband der deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e.V. (BVR) Bundesverband der deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e.V. (BVR)