BVR-Präsident Uwe Fröhlich
- "Wir werden uns weiterhin intensiv dafür einsetzen, dass die Genossenschaftsbanken rein national beaufsichtigt werden", sagte der Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) auf der heutigen Retail-Bankentag der Börsen-Zeitung im Frankfurter Maritim-Hotel. Die EZB dürfe nicht durch die Hintertür doch noch zum Dauergast werden.
Fröhlich sagte weiter: "Die Regulierer sollten darauf achten, den Risiken und Geschäftsmodellen der Banken im Sinne einer doppelten Proportionalität Rechnung zu tragen, damit sie nicht gerade jene Häuser belasten, die sich in der Vergangenheit als Stütze in Krisenzeiten erwiesen haben." Immer schwieriger werde es gerade für kleinere Häuser, ihrer eigentlichen Aufgabe nachzukommen, so komplex stellten sich die gesetzlichen Vorgaben dar.
Zugleich kündigte Fröhlich eine neue Marktoffensive der Genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken an. "Wir werden unser bundesweites Filialnetz umfassend um den Vertriebs- und Kommunikationskanal Internet ergänzen", sagte Fröhlich. Alle Zugangswege – ganz gleich ob Filiale, Internet oder Telefon - sollen für unsere Kunden integriert und gleichermaßen attraktiv sein.
Eine weitere Herausforderung für die mehr als 1.100 Volksbanken und Raiffeisenbanken erwächst aus der demografischen Entwicklung in Deutschland. "Einige Teile Deutschlands sind bereits jetzt vom Bevölkerungsrückgang massiv betroffen", so der BVR-Präsident. Vor diesem Hintergrund sei bereits heute zu entscheiden, welche Filialstandorte auch in der Zukunft den kompetenten persönlichen Berater und das gesamte Dienstleitungsangebot vor Ort vorhalten können. Fröhlich: "Wenn es uns gelingt, die persönliche Beratung nicht nur über die räumliche Nähe erfahrbar zu machen, dann erreichen wir die Menschen auch über digitale Zugangswege und können sie auch künftig in allen Lebenslagen begleiten."
Bundesverband der deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e.V. (BVR) Bundesverband der deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e.V. (BVR)